Neuzugang: eine "rote" Hybride

Eigentlich will ich gar keine Hybriden mehr kaufen. Fast, denn tatsächlich suche ich noch eine bronzefarbene. Mein Freund hat mir einmal so eine geschenkt aber leider hatte sie bereits Stammfäule und ging ein. Sie war wunderschön und selbst mein Freund, der nicht sooo viel mit Orchideen anfangen kann, blieb vor ihr stehen und bewunderte ihre Blüten. Wirklich schade!
Etwas später fand ich eine ähnliche aber diese überlebte die Wolllausbehandlung im Sommer 2017 nicht. Irgendwie habe ich kein Glück mit dieser Farbe aber trotzdem ziehe ich immer wieder durch die Gartenabteilung im Baumarkt, auf der Suche nach einer bronzefarbenen Hybride.
So auch gestern. Leider war wieder keine in Bronze dabei aber dafür diese kleine Schönheit.




Ich habe mich sofort in diese fast roten Blüten verliebt. Sie wächst eher kompakt, daher nimmt sie auf der Fensterbank auch nicht allzu viel Platz weg. Was bei ihr allerdings ein wenig auffällig ist sind die vielfachen Verzweigungen der Blühtriebe. Ich bin mal gespannt, ob sie einfach gerne Seitentriebe macht, oder da mit einem Wuchsstoff nachgeholfen wurde. Ich vermute es fast aber es wäre auch nicht so schlimm, denn ich habe sie ja wegen ihrer Blütenfarbe gekauft.

So viele Knospen!


Besonders gut gefällt mir, dass sie für eine Gartencenterhybride sehr gute und viele Wurzeln hat. Sie hat sogar ein paar grüne Wurzelspitzen und das obwohl sich unter dem Stamm der berüchtigte Schwamm befand. Aufgrund der Wurzelfülle musste ich sie in einen 12er Topf setzen. Der 9er in dem sie saß, war brechend voll. Keine Chance sie wieder in dieselbe Größe zu bekommen.

Diese Phal ist wirklich mal ein schönes Positivbeispiel für eine Orchidee aus dem Laden.
Sofern sie keine ungebetenen Gäste mitgebracht hat, werde ich diesem Gartencenter häufiger mal einen Besuch abstatten.

Grüne Wurzelspitzen, so soll es sein!

Habitus

Kommentare

Beliebte Posts